+49 30 300 2440 00 – Mo bis Fr von 8:30 - 17 Uhr

Zur bettermarks Startseite
Auswahl

Blog

Im bettermarks Blog finden Sie Informationen rund um die Digitalisierung der Bildung, E-Learning und adaptive Lernsysteme.
31. Mai 2023
So funktioniert Scaffolding in Intelligenten Tutoriellen Systemen

Scaffolding spielt eine entscheidende Rolle in einem Intelligenten Tutoriellen System (ITS), indem es individuelles und adaptives Lernen unterstützt. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Scaffolding, wie es in ITS angewendet wird und welche Konzepte hinter Mikro- und Makro-Adaptivität, Pull- und Push-Scaffolding stehen. Effektives Scaffolding kann dazu beitragen, leistungsschwache Schülerinnen und Schüler zu unterstützen. Das […]

Weiterlesen
29. März 2023
Adaptive Lernsysteme: Ein Werkzeug zum Verstehensaufbau

Die Digitalisierung im Bildungsbereich verändert zunehmend die Art und Weise, wie wir lernen. Digitale Lernmedien bieten zahlreiche Vorteile gegenüber gedruckten Materialien. Das war auch das Thema der Fachtagung »Digitale Lernmittel für den cloudbasierten Unterricht: Entwicklungslinien und Herausforderungen«, die von der Initiative der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB), der Universität Potsdam sowie der DigitalAgentur Brandenburg am 16. Februar […]

Weiterlesen
16. Februar 2023
„Digitalisierung und Adressierung des Lehrkräftemangels zusammen denken“

In den vergangenen Monaten ist die Problemlage von wachsenden Schülerzahlen, fehlenden Lehrkräften und bedrohlich anwachsender Leistungsschwäche schon bei Grundfertigkeiten in Mathematik und Deutsch (IQB-Bildungstrend) transparent geworden. Die SWK begründet damit in ihrem aktuellen Gutachten zur Überwindung des Lehrkräftemangels die Notwendigkeit von Mehrarbeit, die von den bestehenden Lehrkräften zu leisten sein wird, wenn „wir nicht Generationen […]

Weiterlesen
2. Juni 2022
„In manchen Bundesländern finden wir nicht mal jemanden, der mit uns spricht“

Was ist eine gute Geschäftsidee? Aus meiner Sicht: Wenn man es durch technische Innovation schafft, für viele das Leben einfacher zu machen. Es interessiert mich nicht, den nächsten Energydrink auf den Markt zu bringen, nur um am Ende mehr rauszubekommen, als man reingesteckt hat. Mir und meinem Team geht es darum, zur Lösung gesellschaftlich relevanter […]

Weiterlesen
13. Dezember 2021
Künstliche Intelligenz in der Schule – Potentiale und Risiken

Künstliche Intelligenz und Schule, eine noch eher ungewöhnliche Kombination. Bisher galt: Viel Kreide, wenig Touchscreen. Doch dieses Bild ändert sich. Glasfaser, interaktive Whiteboards und Schulcloud kommen in den Schulen an. Digitalpakt sei Dank. Breitband-Internet und moderne Hardware öffnen die Türen für künstliche Intelligenz im Klassenzimmer. Welche Potentiale bringt diese Technologie mit sich? Die gute Nachricht […]

Weiterlesen
28. Januar 2021
Mathe-Tool bettermarks: „Wir wollen einen individuellen Lernpfad erzeugen“

Unser Gründer Arndt Kwiatkowski im Interview mit der Berliner Zeitung: Ab sofort können Berliner Lehrer und Schüler Bettermarks kostenlos nutzen. Der Unternehmensgründer Arndt Kwiatkowski erklärt, welche Chancen das eröffnet. Friedrich Conradi, Eva Corino, 22.1.2021 - 16:55 Uhr Berlin - Arndt Kwiatkowski gründete die interaktive Mathe-Plattform Bettermarks im Jahr 2008 gemeinsam mit Marianne Voigt und Christophe Speroni. […]

Weiterlesen
11. November 2020
Intelligente Tutorensysteme – Messbarer Leistungszuwachs in MINT-Fächern

Immer wieder wird in Bezug auf digitale Lernmedien die Frage gestellt, wie wirksam sie im Unterrichtseinsatz sind. Einige Erkenntnisse aus der Wissenschaft geben dazu Aufschluss. Eine Metastudie der TU München im Auftrag der Kultusministerkonferenz (KMK) kommt zu dem Schluss, dass intelligente Tutorensysteme die größte positive Wirkung auf die Lernergebnisse in MINT-Fächern haben. Untersucht wurden 80 […]

Weiterlesen
20. August 2020
Die neue Klassenverwaltung – Erklärungen und Anleitungen

Damit Sie erfolgreich mit Ihrer Klasse starten können, erkläre ich Ihnen im Folgenden die wichtigsten Funktionen: Neue Klasse anlegen Benutzername und/oder Passwort eines Schülers ändern Anderem Lehrer Zugriff auf die Klasse geben (z.B. Vertretungslehrer) Klasse umbenennen oder verlassen Im unteren Bereich des Videos können Sie direkt zur gewünschten Stelle springen. Mit dem Laden des Videos […]

Weiterlesen
17. Juli 2020
Leistungen in Mathematik während Corona nicht gesunken

Am 13. März 2020 beschlossen erste Bundesländer, auf Grund der Corona-Virus-Pandemie (COVID-19) Schulen landesweit zu schließen. Nachdem sich innerhalb von wenigen Tagen sämtliche Bundesländer dieser Maßnahme anschlossen, wurde nach den Osterferien der Schulbetrieb schrittweise wieder aufgenommen – unter Anwendung entsprechender Hygienekonzepte und eingeschränkten Unterrichtszeiten. Es stellt sich die Frage, wie stark sich der Unterrichtsausfall auf […]

Weiterlesen
16. Juli 2020
Das Geheimnis erfolgreicher Lehrer - So nutzen Sie bettermarks am effektivsten

Es kann so leicht sein: Um festzustellen, wie sich der Einsatz von bettermarks in Ihrem Unterricht am effektivsten gestalten lässt, müssen Sie nicht erst jahrelange Erfahrungswerte sammeln. Nehmen Sie die Abkürzung und lernen Sie stattdessen einfach aus der Erfahrung anderer! Wir haben die hundert erfolgreichsten bettermarks-Klassen untersucht und dabei verschiedene Erfolgsfaktoren identifiziert, die auch Ihre […]

Weiterlesen

Erfolgreich Mathe lernen mit bettermarks

Wirkung wissenschaftlich bewiesen

Über 130 Millionen gerechnete Aufgaben pro Jahr

In Schulen in über zehn Ländern weltweit im Einsatz

smartphonemenu-circle