Hauptnenner
Sind Sie Lehrerin oder Lehrer für Mathematik in den Jahrgangsstufen 4 bis 12/13?
bettermarks bietet über 200.000 adaptive Mathematik-Aufgaben, die sich von automatisch korrigieren. Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung und Sie erhalten Auswertungen zum Lernstand der Klasse.
Mehr erfahrenIn diesen Erklärungen erfährst du, wie du den Hauptnenner von zwei oder mehr Brüchen bildest.
Den Hauptnenner mehrerer Brüche ermitteln
Der Hauptnenner ist der durch Erweitern von zwei oder mehr ungleichnamigen Brüchen entstehende kleinste gemeinsamer Nenner.
Der Hauptnenner ist das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) der Nenner.
Erweitere und auf ihren Hauptnenner.
Hauptnenner
Vielfache von 2: {2; 4; ;8; ...}Vielfache von 3: {3; ;9; 12; ...}Das kleinste gemeinsame Vielfache von 2 und 3 ist 6. Du erweiterst und auf ihren Hauptnenner .
Erweitere und auf ihren Hauptnenner.
Hauptnenner
Vielfache von 4: {4; 8; ; 16; ...} Vielfache von 6: {6; ; 18; ...}Das kleinste gemeinsame Vielfache von 4 und 6 ist 12. Du erweiterst und auf ihren Hauptnenner .