Darstellung von Brüchen
Online Mathe üben mit bettermarks
- Über 2.400 Übungen mit fast 200.000 Aufgaben
- Interaktive Eingaben, Lösungswege und Tipps
- Automatische Auswertungen und Korrektur
- Erkennung von Wissenslücken
Was ist ein Bruch?
Ein gibt einen Bruchteil von einem Ganzen an. Jeder Bruch besteht aus und , die durch einen Bruchstrich voneinander getrennt werden.
Der Nenner gibt an, in wie viele gleich große Teile das Ganze zerlegt wurde. Der Zähler gibt an, wie viele dieser Teile ausgewählt wurden.




Darstellung von Brüchen als Anteile von Figuren
Du kannst einen mit Hilfe von Figuren darstellen. Der gibt an, in wie viele gleich große Teile die Figur zerlegt wurde. Der gibt an, wie viele dieser Teile gefärbt wurden.



