In diesen Erklärungen erfährst du, wie du überprüfen kannst, ob eine natürliche Zahl durch 2, 4 oder 8 oder durch 5, 10 oder 25 teilbar ist. Teilbarkeit Teilbarkeitsregeln für 2, 5 und 10 Teilbarkeitsregeln für 4 und 8 Teilbarkeitsregel für 25 Teilbarkeit Eine Zahl teilt eine zweite Zahl, wenn die Division der zweiten Zahl durch die erste Zahl ohne Rest aufgeht. Die erste Zahl wird auch „Teiler“ genannt. 2 teilt 12, da / = Du sagst: „2 ist ein Teiler von 12.“und schreibst: 2 | 12 4 teilt nicht 9, da / = R 1 Du sagst: „4 ist kein…
In diesen Erklärungen erfährst du, wie du überprüfen kannst, ob eine Zahl durch 3, 6 oder 9 teilbar ist. Teilbarkeitsregeln für 3 und 6 Teilbarkeitsregel für 9 Teilbarkeitsregeln für 3 und 6 Die Teilbarkeit einer natürlichen Zahl durch 3 überprüfst mit ihrer Quersumme. Die Quersumme bildest du, indem du alle Ziffern der Zahl addierst. Wenn die Quersumme einer Zahl durch 3 teilbar ist, dann ist die Zahl durch 3 teilbar, sonst nicht. Eine Zahl ist durch 6 teilbar, wenn sie durch 2 und durch 3 teilbar ist (2 ∙ 3 = 6), sonst nicht. Wenn die Quersumme einer Zahl durch…
In diesen Erklärungen erfährst du, wie du die Teilbarkeitsregeln anwenden kannst. Teilbarkeit durch spezielle Produkte Teilbarkeit von Produkten Teilbarkeit von Summen und Differenzen Teilbarkeit durch spezielle Produkte Für einige Zahlen kannst du die Teilbarkeit durch diese anhand ihrer Faktoren überprüfen. Wenn eine Zahl durch 3 und 4 teilbar ist, so ist sie auch durch deren Produkt * = teilbar. Wenn eine Zahl durch 3 und 5 teilbar ist, so ist sie auch durch deren Produkt * = teilbar. Wenn eine Zahl durch 2 und 9 teilbar ist, so ist sie auch durch deren Produkt * = teilbar. Teilbarkeitsregel zur 12:…