Quadrant
- Über 2.400 Übungen mit fast 200.000 Aufgaben
- Interaktive Eingaben, Lösungswege und Tipps
- Automatische Auswertungen und Korrektur
- Erkennung von Wissenslücken
Das Koordinatenkreuz in der Ebene besteht aus zwei sich rechtwinklig schneidenden Geraden (Achsen). Sie teilen die Ebene in vier Quadranten. Im ersten Quadrant sind x, y positiv; im zweiten Quadrant ist x<0 und y>0; im dritten Quadrant sind x, y negativ und im vierten Quadrant gilt x>0 und y<0.