+49 30 300 2440 00 – Mo bis Fr von 8:30 - 17 Uhr

Zur bettermarks Startseite
Auswahl

Grundlagen zu linearem und exponentiellem Wachstum

Online Mathe üben mit bettermarks
  • Über 2.400 Übungen mit fast 200.000 Aufgaben
  • Interaktive Eingaben, Lösungswege und Tipps
  • Automatische Auswertungen und Korrektur
  • Erkennung von Wissenslücken

Lineares und exponentielles Wachstum im Vergleich

Beim Wachstum einer Größe ist oft von Interesse, welche Werte diese Größe nach einer bestimmten Anzahl von gleichbleibenden Schritten - oft Zeitschritten - annimmt.Ein Zeitschritt kann je nach Sachzusammenhang (z. B. Bakterienwachstum oder radioaktiver Zerfall) wenige Sekunden oder viele Jahre dauern.
Lineares Wachstum
Die Größe y ändert sich in jedem Schritt um den Betrag a /wp-content/uploads/media/kem_ExpLog_ExpLogWachGL_1.jpg Betrag der Differenz zweier aufeinanderfolgender y-Werte.
/wp-content/uploads/media/kem_ExpLog_ExpLogWachGL_2.jpg/wp-content/uploads/media/kem_ExpLog_ExpLogWachGL_3.jpg
Exponentielles Wachstum
Die Größe y ändert sich in jedem Schritt mit dem Wachstumsfaktor b /wp-content/uploads/media/kem_ExpLog_ExpLogWachGL_4.jpg Quotient zweier aufeinanderfolgender y-Werte
/wp-content/uploads/media/kem_ExpLog_ExpLogWachGL_5.jpg/wp-content/uploads/media/kem_ExpLog_ExpLogWachGL_6.jpg
/wp-content/uploads/media/kem_ExpLog_ExpLogWachGL_7.jpg

Erfolgreich Mathe lernen mit bettermarks

Wirkung wissenschaftlich bewiesen

Über 130 Millionen gerechnete Aufgaben pro Jahr

In Schulen in über zehn Ländern weltweit im Einsatz

smartphonemenu-circle