Flächenberechnung
Online Mathe üben mit bettermarks
- Über 2.400 Übungen mit fast 200.000 Aufgaben
- Interaktive Eingaben, Lösungswege und Tipps
- Automatische Auswertungen und Korrektur
- Erkennung von Wissenslücken
Flächeninhalt eines Rechtecks berechnen
Um den
eines
zu bestimmen, kannst du es mit
auslegen.

Allgemein erhältst du den Flächeninhalt (oder kurz die Fläche) A eines Rechtecks, wenn du die Länge a mit der Breite b multiplizierst:

Flächeninhalt eines Quadrats berechnen
Das
ist ein besonderes
.
Hier sind nicht nur die gegenüberliegenden Seiten gleich lang, sondern alle vier Seiten.
Für den Flächeninhalt A gilt dann:

Flächeninhalt einer rechtwinkligen Figur berechnen
Im Alltag kommen häufig Flächen vor, die aus mehreren Rechtecken zusammengesetzt sind (zum Beispiel Wohnungsgrundrisse).
Auch für diese kannst du den Flächeninhalt berechnen.
Du überlegst zunächst, wie die Figur aus Rechtecken zusammengesetzt ist.
Dann berechnest du die Flächeninhalte dieser Rechtecke und addierst die Ergebnisse.
