Sie haben bettermarks bereits über unsere Webseite genutzt? Dann klicken Sie oben rechts auf "Einloggen" und legen direkt mit Schritt 4 los. Neue Nutzerinnen oder Nutzer müssen sich bitte zunächst "Registrieren". Gerne unterstützen wir Sie bei diesem Schritt und verifizieren Sie dabei direkt. Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Schritt 1: Legen Sie ihre Klassen an.
Schritt 2: Verteilen Sie die Zugangsdaten an ihre Schüler:innen
Schritt 3: Klicken Sie oben links auf "Üben & Testen" und wählen "Anwendung wechseln"
... hier geht es für alle Nutzerinnen und Nutzer weiter:
Schritt 4: Wählen Sie die Anwendung "Unterrichten" aus
Schritt 5: Suchen Sie sich eine passende Lerneinheit für die nächste Mathestunde aus und teilen diese an die Klasse aus
Schritt 6: Weisen Sie den Schüler:innen für sie passende To-Dos zu
Weitere Tipps & Tricks rund um den Start und alle Funktionen finden Sie in der Rubrik "Anleitungen und Dokumentationen"
Im Rahmen der vom IQSH angebotenen Fortbildungen erläutert Jasper Lindemann (Lehrkraft an der Peter-Ustinov-Schule Eckernförde, Schulentwicklung der PUS u.a. mit Schwerpunkt Selbstorganisiertes Lernen/ Lernzeiten und seit 2023/24 im Landesprogramm „Zukunft Schule im digitalen Zeitalter“ am IQSH tätig) neben den Möglichkeiten der Einbindung von bettermarks in den eigenen Unterricht auch:
Alle Termine sowie weitere Informationen zu den Inhalten und die Möglichkeit sich anzumelden unter: https://formix.info/mat0799