+49 30 300 2440 00 – Mo bis Fr von 8:30 - 17 Uhr

bettermarks in Mecklenburg-Vorpommern

Das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung des Landes Mecklenburg-Vorpommern stellt im Rahmen einer Pilotierung ersten Schulen des Landes das Online-Lernsystem bettermarks kostenfrei zur Verfügung. Wenn Sie zu den Schulen gehören, die für den Pilotbetrieb (bis zum 25.05.2023) ausgewählt wurden, können Sie direkt loslegen. Sollten Sie Interesse haben, in die Runde der Pilotschulen aufgenommen zu werden und vor dem Rollout Ende Mai starten möchten, wenden Sie sich gerne direkt an das Ministerium. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und den Austausch!

So individuell wie 1:1 Unterricht

Mit über 100 interaktiven Eingabewerkzeugen können Schüler:innen genauso Fehler machen wie auf dem Papier. bettermarks analysiert die Eingaben, erkennt richtige Ansätze und findet systematische Fehler. Direkte Rückmeldungen mit konstruktiven Hilfestellungen und detaillierte Lösungswege helfen, die Fehler nachzuvollziehen, zu korrigieren und Anforderungen sinnvoll zu wiederholen.
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Ihre Einstiegsoptionen

Für Schulen im Land Mecklenburg-Vorpommern haben wir eine vollwertige Schnittstelle zu Vidis gebaut und stellen diese ab sofort für den Einstieg in bettermarks zur Verfügung. Um diese nutzen zu können, loggen Sie sich einfach mit Ihren bestehenden Nutzerkonten über das Landesportal ein.

Hinweis: Ihre Mathematik-Klasse(n) werden nicht automatisch übernommen, sondern müssen nach dem ersten Login noch angelegt werden. Die Schülerinnen und Schüler treten dann durch auswählen der Klasse, bei.

Und so starten und nutzen Sie bettermarks

Nachdem Sie sich im Landesportal eingeloggt haben, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Schritt 1: Klicken Sie auf die Anwendung "bettermarks"
Schritt 2: Klicken Sie in der oberen Navigation auf den Reiter "Klasse"
Schritt 3: Klicken Sie nun in der linken Navigation auf "Neue Klasse erstellen" und geben der Klasse einen Namen
Schritt 4: Fügen Sie nun die beliebigen Anzahl von Schüler':innen hinzu - Benutzernamen nd Passwörter werden automatisch generiert
Schritt 5: Teilen Sie nun über den Reiter "Inhalte" Bücher aus oder erstellen über "Arbeitsblätter" individuelle Übungsserien
Schritt 6: Weisen Sie den Schüler:innen für sie passende To-Dos zu
Schritt 7: Überprüfen Sie im Reporting die Aktivität und die Erfolge der Schüler:innen
Schritt 8: Reagieren Sie darauf, indem Sie To-Dos zuweisen, die zu den Ergebnissen der Schüler:innen passen

Mithilfe unserer Anleitungsvideos können Sie noch entspannter mit der Nutzung starten. Hier finden Sie eine Liste mit allen Videos zu den wichtigsten Funktionen: Zur Playlist

Lernen Sie uns kennen

Wir stehen Ihnen in der Zeit von Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17 Uhr persönlich zur Verfügung. Vereinbaren Sie direkt unter https://meet.sendinblue.com/stephan-kemper/kennenlernen-von-bettermarks Ihren individuellen Termin Rufen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen, Anregungen oder Probleme haben. Alternativ laden wir Sie ein, an einem unserer Online-Seminare teilzunehmen.

Wir stellen Ihnen das System und die Funktionen vor und geben einen kurzen Einblick, wie es von Kolleg:innen bereits erfolgreich eingesetzt wird. Das Online-Seminar dauert in der Regel ca. 30 Minuten: Jetzt anmelden.

Sie wünschen einen individuellen Schulungstermin für Ihre Fachschaft? Rufen Sie uns gerne unter 030-300 244 000 an oder kontaktieren uns per E-Mail.

Tipps & Tricks

bettermarks wird bereits seit mehreren Jahren an über 850 Schulen bundesweit eingesetzt. Dabei haben die Lehrer:innen trotz unterschiedlichen Voraussetzungen immer wieder die gleichen Erfahrungen gemacht und entsprechende Lösungen für die Nutzung und mögliche Probleme gesucht. Die häufigsten Tipps & Tricks für den individuellen Einsatz mit unserem Online-Lernsystem möchten wir Ihnen an dieser Stelle vorstellen. Lassen Sie uns gerne wissen, wie bettermarks bei Ihnen eingeführt wurde und welche Erfahrungen Sie machen. Wir freuen uns immer über Feedback.

* Download "Tipps & Tricks"
* Download "Einsatzszenarien"

Datenschutz

Wir wissen, dass Datenerhebung und Datenschutz wichtige Themen für Lehrkräfte, Eltern und Schüler:Innen sind. Darum legen wir immer höchsten Wert auf einen vertrauensvollen und sicheren Umgang mit allen personenbezogenen Daten. Nutzen Sie bettermarks direkt über unsere Seite, gilt:

Keine Klarnamen der Schüler:Innen erforderlich
Keine E-Mail-Adresse der Schüler:Innen erforderlich
Keine Weitergabe von Daten an Dritte
Keine Werbung bei bettermarks
Keine unautorisierte Kommunikation

Kontakt

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
© Copyright 2008 bis 2023 - bettermarks GmbH - All Rights Reserved
lockusersmartphonebubblecheckmark-circlehand