Wertetabelle
- Über 2.400 Übungen mit fast 200.000 Aufgaben
- Interaktive Eingaben, Lösungswege und Tipps
- Automatische Auswertungen und Korrektur
- Erkennung von Wissenslücken
Eine Zusammenstellung von Argument- und Funktionswerten einer gegebenen Funktionsgleichung in einer Tabelle nennt man Wertetabelle.
Beispiel: Zur Funktionsgleichung f(x)=x³ könnte eine Wertetabelle wie folgt aussehen.
x | -3 | -2 | -1 | 0 | 1 | 2 | 3 |
f(x) | -27 | -8 | -1 | 0 | 1 | 8 | 27 |