Umrechnungen
- Über 2.400 Übungen mit fast 200.000 Aufgaben
- Interaktive Eingaben, Lösungswege und Tipps
- Automatische Auswertungen und Korrektur
- Erkennung von Wissenslücken
Möchte man bei einer Größe von einer Einheit zu einer anderen Einheit wechseln, so muss man die Maßzahl der gegebenen Einheit geeignet umrechnen. Mit welcher Umrechnungszahl die Maßzahl multipliziert oder durch welche Umrechnungszahl sie dividiert werden muss, ist genau festgelegt.
Beispiel:
1 km = 1 000 m, wenn man von km in m umrechnen möchte, muss man also mit 1 000 multiplizieren: \(14: km=1, 000cdot 14: m=14, 000: m\)
1 m = 100 cm, wenn man von m in cm umrechnen möchte, muss man also mit 100 multiplizieren: \(25: m=100cdot 25: cm=2, 500: cm\)
1 h = 60 min, wenn man von h in min umrechnen möchte, muss man also mit 60 multiplizieren: \(2: h=2cdot 60: min=120: min\)