Umformung einer Gleichung
- Über 2.000 Übungen mit über 100.000 Aufgaben
- Interaktive Eingaben, Lösungswege und Tipps
- Automatische Auswertungen und Korrektur
- Erkennung von Wissenslücken
Bei der ->äquivalenten Umformung einer Gleichung bleibt die Lösungsmenge unverändert.
Insbesondere ist beim Quadrieren, Wurzelziehen und der Umformung von Ungleichungen Vorsicht geboten, damit keine Lösungen „verloren gehen“ oder „hinzukommen“.