Rechnen mit großen Zahlen
Online Mathe üben mit bettermarks
- Über 2.400 Übungen mit fast 200.000 Aufgaben
- Interaktive Eingaben, Lösungswege und Tipps
- Automatische Auswertungen und Korrektur
- Erkennung von Wissenslücken
In diesen Erklärungen erfährst du, wie du mit großen natürlichen Zahlen rechnen kannst.
Vorwissen zum Rechnen mit großen Zahlen
Große natürliche Zahlen über eine Million sind oft mit Abkürzungen aufgeschrieben.
1 Million = 1 Mio. = 1000000
1 Milliarde = 1 Mrd. = 1000000000
1 Billion = 1 Bio. = 1000000000000
1 Billiarde = 1 Brd. = 1000000000000000
Beim Rechnen mit großen Zahlen, die mit Abkürzungen aufgeschrieben sind, kann eine Stellenwerttafel hilfreich sein.
Mio. = 1 Mrd.
Mrd. = 1 Bio.
Wandle 5324 Mio. in Milliarden um.
Wenn du die Zahlen in der Stellenwerttafel betrachtest, dann siehst du, dass
Millionen das gleiche sind wie 5 Milliarden.
Umrechnen

Mio. = 5 Mrd. 324 Mio.
Rechnen mit großen Zahlen
Große Zahlen setzen sich aus einzelnen Stellenwerten zusammen. In der Summenschreibweise kannst du die Bedeutung der Stellenwerte erkennen.
Summenschreibweise großer Zahlen
Addition und Subtraktion großer Zahlen
Beim Addieren und Subtrahieren großer Zahlen kannst du auch schriftlich rechnen.
Rechne aus!
Addieren/Subtrahieren
Du addierst oder subtrahierst Stellenwert für Stellenwert. Beginne beim kleinsten Stellenwert und achte dabei auf überträge.


Multiplikation und Division
überprüfe, ob du beim Multiplizieren und Dividieren großer Zahlen Nullen bei der Rechnung zunächst weglassen kannst.
Rechne aus!
Multiplizieren/Dividieren
Bei der Multiplikation von großen Zahlen mit vielen Nullen rechnest du zunächst ohne Nullen: 3 • 2 = 6. Am Ende hängst du wieder alle Nullen an.
Bei der Division kannst du bei den Zahlen die gleiche Anzahl Nullen am Ende weglassen:
.

