Paradoxon von Zenon
- Über 2.400 Übungen mit fast 200.000 Aufgaben
- Interaktive Eingaben, Lösungswege und Tipps
- Automatische Auswertungen und Korrektur
- Erkennung von Wissenslücken
Zenon (ca. 500 v.Chr) hat behauptet, dass im Wettlauf zwischen einer Schildkröte und dem griechischen Helden Achilles dieser die Schuldkröte nie einholen kann, wenn sie einen gewissen Vorsprung besitzt. In der Zeit, in der Achilles den Vorsprung der Schildkröte einholt, ist sie bereits ein Stück weiter gelaufen. Dies geht immer so weiter und deshalb kann Achilles die Schildkröte nie einholen. Lösung: Dieses Beispiel wird oft bei Folgen und Reihen und Grenzwerten angeführt, da die Zeitdifferenzen als Folge einen -> Grenzwert besitzen, also Achilles in endlicher Zeit die Schildkröte einholt.