Das große Einmaleins beginnt bei der 11er-Reihe. Einige Aufgaben des großen Einmaleins solltest du dir besonders gut merken.
Großes Einmaleins
Die farbig markierten Aufgaben sind die Kernaufgaben des großen Einmaleins. Sie sind leicht zu lernen und du kannst die schwierigeren Aufgaben darauf zurückführen.
Die Multiplikationsaufgaben mit 1 und 10 am Rand (orange), sind leicht zu lernen: bei der Multiplikation mit 1 bleibt die Zahl gleich und bei der Multiplikation mit 10 hängst du eine Null an.
Die Multiplikationsaufgaben mit 20 (grün)sind die Aufgaben, die du schnell durch verdoppeln und durch das Anhängen einer Null herleiten kannst.
Die Multiplikationsaufgaben mit 5 (blau)kannst du sofort ausführen, indem du die Aufgaben mit 10 halbierst ().
Die Multiplikationsaufgaben mit 11 (gelb)kannst du dir leicht merken:
2 ∙ 11 = 22; 3 ∙ 11 = 33; 4 ∙ 11 = 44; ... .
Multiplikation
Einige Multiplikationsaufgaben kannst du leichter berechnen, wenn du schrittweise vorgehst.