Möndchen des Hippokrates
- Über 2.400 Übungen mit fast 200.000 Aufgaben
- Interaktive Eingaben, Lösungswege und Tipps
- Automatische Auswertungen und Korrektur
- Erkennung von Wissenslücken
Möndchen sind "Kreisbogenzweiecke" über den Seiten eines rechtwinkligen Dreiecks, deren Flächen einfach zu berechnen sind. Es gilt:
Die Summe der Flächen \(F_a\) und \(F_b\) der beiden Möndchen ist gleich der Fläche F des rechtwinkligen Dreiecks.
\(F_{a}+F_{b}=\pi \frac{a^{2}}{8}+\pi \frac{b^{2}}{8}+F-\pi \frac{c^{2}}{8}=F\) ( da \(a^{2}+b^{2}=c^{2}\) ).