Matrix
- Über 2.400 Übungen mit fast 200.000 Aufgaben
- Interaktive Eingaben, Lösungswege und Tipps
- Automatische Auswertungen und Korrektur
- Erkennung von Wissenslücken
Eine Matrix (Plural: Matrizen) ist eine geordnete Menge von \(m\times n\) Elementen, die in einem rechteckigen Schema mit m (horizontalen) Zeilen und n (vertikalen) Spalten geschrieben werden.
Man kann mit Matrizen rechnen (beispielsweise):
addieren:
skalar (mit einer reellen Zahl) multiplizieren:
Matrizen können multipliziert werden, wenn die Spaltenzahl der ersten Matrix mit der Zeilenzahl der zweiten Matrix übereinstimmt.
Beispiel: