Lösen von Exponentialgleichungen
Online Mathe üben mit bettermarks
- Über 2.400 Übungen mit fast 200.000 Aufgaben
- Interaktive Eingaben, Lösungswege und Tipps
- Automatische Auswertungen und Korrektur
- Erkennung von Wissenslücken
Lösen durch Exponentenvergleich
Einfache
kannst du im Kopf lösen, wenn du auf beiden Seiten der Gleichung
mit derselben
hast. Manchmal ist das offensichtlich, manchmal benötigst du eine einfache Umformung.

Linke Seite vereinfachen:
Also:
Exponentenvergleich ergibt:



Du schreibst beide Seiten als Potenzen derselben Basis:
und
Exponentenvergleich ergibt:

Lösen durch Logarithmieren

Durch
erhältst du
und nach der
Du berechnest x mit dem Taschenrechner, indem du die Taste
verwendest. Das Ergebnis rundest du auf zwei Stellen nach dem Komma:
≈


Logarithmieren und Anwendung der Exponentenregel:
Nach x umstellen:
Du berechnest x mit dem Taschenrechner, indem du die Taste
verwendest:
(
)
Das Ergebnis rundest du auf zwei Stellen nach dem Komma:
≈






lässt sich nicht exakt lösen, sondern nur näherungsweise durch Einsetzen geeigneter Werte.
:
und
Lösung liegt zwischen 0 und 1.
:
≈
>
≈
Lösung liegt zwischen
und 1.
Ein guter
für x ist
.

