Koordinatensystem
- Über 2.400 Übungen mit fast 200.000 Aufgaben
- Interaktive Eingaben, Lösungswege und Tipps
- Automatische Auswertungen und Korrektur
- Erkennung von Wissenslücken
Im n-dimensionalen Raum \(R^n\) wird jeder Punkt P eindeutig durch ein n-Tupel \((x_{1},x_{2},..., ,x_{n})\) festgelegt. Die reellen Zahlen \(x_i\) heißen kartesische Koordinaten des Punkts.