Grundwissen über Funktionen
Online Mathe üben mit bettermarks
- Über 2.400 Übungen mit fast 200.000 Aufgaben
- Interaktive Eingaben, Lösungswege und Tipps
- Automatische Auswertungen und Korrektur
- Erkennung von Wissenslücken
Lerninhalte
- Funktionen als spezielle Zuordnungen erkennen
- Begriffe zu Funktionen verstehen und anwenden
- Oft verwendete Symbole (Mengen, Intervalle u. a.) verstehen lernen
- Verschiedene Darstellungsarten (Pfeildiagramm, Wertetabelle u. a.) kennenlernen
- Funktionsgraphen analysieren (Lage von Punkten in Bezug zum Graphen, besondere Punkte wie z. B. Nullstellen, Hoch- und Tiefpunkte)
- Funktionsgraphen in Sachzusammenhängen interpretieren
- Proportionale und antiproportionale Zuordnungen als spezielle Funktionen erkennen
- Wichtige grundlegende Funktionstypen (lineare, antiproportionale, quadratische) werden eingeführt
Funktion und Darstellung

Funktionsgraphen verstehen

Grundlegende Funktionstypen und ihre Graphen

Von der Zuordnung zur Funktion
