+49 30 300 2440 00
 – Mo bis Fr von 8:30 - 17 Uhr

Folge

Sind Sie Lehrerin oder Lehrer für Mathematik in den Jahrgangsstufen 4 bis 12/13?
bettermarks bietet über 200.000 adaptive Mathematik-Aufgaben, die sich von automatisch korrigieren. Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung und Sie erhalten Auswertungen zum Lernstand der Klasse.
Mehr erfahren

Eine Folge ist eine Abbildung \(f:mathbb{N}rightarrow mathbb{M}\). Man gibt sie häufig durch den Funktionsterm ( \(a_n = f(n)\) ist das n-te Folgenglied ) oder durch ein Bildungsgesetz (\(a_{n}\) ist die n-te Primzahl) an.

Beispiele: \(a_n = n^2\) , die Folge der Quadratzahlen  \(a_n = left(-1right)^{n} frac{1}{n} \) .

Zahlenfolgen \((mathbb{M}= mathbb{R})\) können einen ->Grenzwert besitzen, gegen den sie ->konvergieren.