Assoziativgesetz
- Über 2.400 Übungen mit fast 200.000 Aufgaben
- Interaktive Eingaben, Lösungswege und Tipps
- Automatische Auswertungen und Korrektur
- Erkennung von Wissenslücken
Sowohl die Addition als auch die Multiplikation von Zahlen erfüllen das Assoziativgesetz:
Für beliebige Zahlen n, m und k gilt
\(left(n+mright)+k=n+left(m+kright)\)
und
\(left(n cdot mright) cdot k=n cdot left(m cdot kright)\).
Allgemeiner ist das Assoziativgesetz für die Verknüpfung einer ->Gruppe (oder auch nur ->Halbgruppe) gültig.