Allgemeingültigkeit
- Über 2.400 Übungen mit fast 200.000 Aufgaben
- Interaktive Eingaben, Lösungswege und Tipps
- Automatische Auswertungen und Korrektur
- Erkennung von Wissenslücken
Eine Aussagenform ist allgemeingültig, wenn bei jeder Belegung der Aussagenform eine wahre Aussage entsteht.
Beispiel \(left(a rightarrow bright) Leftrightarrow neg a vee b\)
Beispiel in Worten: Die Aussage ?Wenn es regnet, bleibe ich zu Hause? ist logisch äquivalent mit der Aussage ?Es regnet nicht oder ich bleibe zu Hause?.