achsensymmetrisch
- Über 2.400 Übungen mit fast 200.000 Aufgaben
- Interaktive Eingaben, Lösungswege und Tipps
- Automatische Auswertungen und Korrektur
- Erkennung von Wissenslücken
Eine geometrische Figur ist achsensymmetrisch, wenn sie bei Spiegelung an einer Achse in sich übergeführt wird. Bei einer Funktion f spricht man von Achsensymmetrie (zum Beispiel zur y-Achse), wenn ihr Graph achsensymmetrisch zur y-Achse ist. Das gilt genau dann, wenn \(f(x)=f(-x)\).
->Symmetrieachse