Urnenmodell
- Über 2.400 Übungen mit fast 200.000 Aufgaben
- Interaktive Eingaben, Lösungswege und Tipps
- Automatische Auswertungen und Korrektur
- Erkennung von Wissenslücken
Viele Probleme der Wahrscheinlichkeitsrechnung lassen sich mit einer Urne und einer entsprechenden Anzahl von Kugeln in verschiedenen Farben veranschaulichen. Dabei werden Kugel(n) mit oder ohne Zurücklegen herausgenommen und ihre Eigenschaft wird mit oder ohne Berücksichtigung der Reihenfolge notiert.