Schriftliche Subtraktion mit dem Entbündelungsverfahren
Online Mathe üben mit bettermarks
- Über 2.400 Übungen mit fast 200.000 Aufgaben
- Interaktive Eingaben, Lösungswege und Tipps
- Automatische Auswertungen und Korrektur
- Erkennung von Wissenslücken
Hier erfährst du, wie du natürliche Zahlen schriftlich subtrahierst.
Eine Zahl schriftlich ohne Entbündelung subtrahieren - Abziehverfahren
Bei der schriftlichen Subtraktion schreibst du die Zahlen stellengerecht untereinander. Du subtrahierst die Einer, Zehner, Hunderter und Tausender stellenweise. Ist die obere Ziffer größer als die untere subtrahierst du die Ziffer des von der Ziffer des .




Eine Zahl schriftlich mit Entbündelung subtrahieren - Abziehverfahren
Bei der schriftlichen Subtraktion schreibst du die Zahlen stellengerecht untereinander. Du subtrahierst die Einer, Zehner, Hunderter und Tausender stellenweise. Wenn an einer Stelle die obere Ziffer kleiner ist als die untere, erweiterst du die obere Ziffer um und subtrahierst an der nächsten Stelle.






Mehrere Zahlen schriftlich mit Entbündelung subtrahieren - Abziehverfahren
Mehrere Zahlen subtrahierst du schriftlich, indem du zuerst alle addierst und das Ergebnis anschließend vom subtrahierst. Du schreibst alle Subtrahenden stellengerecht untereinander und addierst sie stellenweise. Das Ergebnis schreibst du stellengerecht unter den Minuenden. Du subtrahierst die Einer, Zehner, Hunderter und Tausender stellenweise. Wenn an einer Stelle die obere Ziffer kleiner ist als die untere, erweiterst du die obere Ziffer um und subtrahierst an der nächsten Stelle.



