+49 30 300 2440 00 – Mo bis Fr von 8:30 - 17 Uhr

Zur bettermarks Startseite
Auswahl

Runden von Dezimalzahlen

Online Mathe üben mit bettermarks
  • Über 2.400 Übungen mit fast 200.000 Aufgaben
  • Interaktive Eingaben, Lösungswege und Tipps
  • Automatische Auswertungen und Korrektur
  • Erkennung von Wissenslücken
In diesen Erklärungen erfährst du, wie du Dezimalzahlen rundest.

Runden von Dezimalzahlen

Für das Runden von Dezimalzahlen gelten dieselben Regeln, wie für natürliche Zahlen.Bei 0, 1, 2, 3, 4 rundest du ab. Die Ziffer an der Stelle, an der du runden möchtest, bleibtunverändert. Das Abrunden verkleinert die Zahl.Bei 5, 6, 7, 8, 9 rundest du auf. Die Ziffer an der Stelle, an der du runden möchtest, erhöht sichum 1. Das Aufrunden vergrößert die Zahl.
Abrunden
Runde 1.245 auf Zehntel.
Zahlen runden
1.2 4 5 Auf die Rundungsziffer 2 folgt die Zahl 4 . also wird abgerundet. 1.2 4 5 1.2 Die Rundungsziffer verändert sich nicht.
1.245 1.2
Aufrunden
Runde 1.4283 auf Hundertstel.
Zahlen runden
1.42 8 3 Auf die Rundungsziffer 2 folgt die Zahl 8 . also wird aufgerundet. 1.42 8 3 1.43 Die Rundungsziffer erhöht sich um 1.
1.4283 1.43
Runde 1.97 auf Zehntel.
Zahlen runden
1.9 7 Auf die Rundungsziffer 9 folgt die Zahl 7 . also wird aufgerundet. 1. 9 7 2 Die Rundungsziffer erhöht sich um 1. In diesem Fall werden aus den 9 Zehnteln 10 Zehntel und damit ein neuer Einer.
1.97 2

Runden in Alltagssituationen

In Alltagssituationen ist es nicht immer sinnvoll, die Rundungsregeln anzuwenden.
Du willst dein Zimmer neu tapezieren. Du hast ausgerechnet, dass du 5,2 Rollen Tapete brauchst.
Hier musst du auf 6 Rollen Tapete aufrunden. Mit nur 5 Rollen Tapete, hättest du nicht dasganze Zimmer tapezieren können.

Erfolgreich Mathe lernen mit bettermarks

Wirkung wissenschaftlich bewiesen

Über 130 Millionen gerechnete Aufgaben pro Jahr

In Schulen in über zehn Ländern weltweit im Einsatz

smartphonemenu-circle