Ortsvektor
- Über 2.400 Übungen mit fast 200.000 Aufgaben
- Interaktive Eingaben, Lösungswege und Tipps
- Automatische Auswertungen und Korrektur
- Erkennung von Wissenslücken
In einem zwei- oder dreidimensionalen Raum wird mit dem Ortsvektor derjenige Vektor beschrieben, der vom Ursprung zu einem gegebenen Punkt P zeigt. Es wird mit \(overrightarrow{O P}\) bezeichnet und hat die Koordinaten:
\(begin{pmatrix} p_1 \ p_2 \ p_3 end{pmatrix}\)