+49 30 300 2440 00 – Mo bis Fr von 8:30 - 17 Uhr

Zur bettermarks Startseite
Auswahl

Mittlerer Schulabschluss (MSA)

Sind Sie Lehrerin oder Lehrer für Mathematik in den Jahrgangsstufen 4 bis 12/13?
bettermarks bietet über 200.000 adaptive Mathematik-Aufgaben, die sich von automatisch korrigieren. Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung und Sie erhalten Auswertungen zum Lernstand der Klasse.
Mehr erfahren
Was ist der Mittlere Schulabschluss / die Mittlere Reife? Der Mittlere Schulabschluss / die Mittlere Reife (je nach Bundesland auch Fachoberschulreife, Qualifizierter Sekundarabschluss I, Realschulabschluss) beschreibt den mittleren Bildungsabschluss. Genau wie sein Name, ist auch die Entscheidung darüber, an welchen Schulformen Schüler diesen Abschluss erhalten, Ländersache. Wie erlangt man den Mittleren Schulabschluss / die Mittlere Reife? Regulär wird er z. B. an Realschulen, Berufsfachschulen, Werksrealschulen oder Gesamtschulen mit dem Bestehen der Abschlussprüfungen am Ende der zehnten Klasse vergeben. Welche mathematischen Inhalte sind für den Mittleren Schulabschluss / die Mittlere Reife prüfungsrelevant? Neben inhaltsbezogenen müssen Schüler in der Prüfung allgemeine Kompetenzen unter Beweis stellen:
  • » Problemlösung
  • » Modellierung
  • » Darstellungen
  • » Anwendung von mathematischen Symbolen und Techniken
  • » Kommunizieren

Erfolgreich Mathe lernen mit bettermarks

Wirkung wissenschaftlich bewiesen

Über 130 Millionen gerechnete Aufgaben pro Jahr

In Schulen in über zehn Ländern weltweit im Einsatz

smartphonemenu-circle