Mittlerer Schulabschluss (MSA)
Online Mathe üben mit bettermarks
- Über 2.400 Übungen mit fast 200.000 Aufgaben
- Interaktive Eingaben, Lösungswege und Tipps
- Automatische Auswertungen und Korrektur
- Erkennung von Wissenslücken
Was ist der Mittlere Schulabschluss / die Mittlere Reife? Der Mittlere Schulabschluss / die Mittlere Reife (je nach Bundesland auch Fachoberschulreife, Qualifizierter Sekundarabschluss I, Realschulabschluss) beschreibt den mittleren Bildungsabschluss. Genau wie sein Name, ist auch die Entscheidung darüber, an welchen Schulformen Schüler diesen Abschluss erhalten, Ländersache. Wie erlangt man den Mittleren Schulabschluss / die Mittlere Reife? Regulär wird er z. B. an Realschulen, Berufsfachschulen, Werksrealschulen oder Gesamtschulen mit dem Bestehen der Abschlussprüfungen am Ende der zehnten Klasse vergeben. Welche mathematischen Inhalte sind für den Mittleren Schulabschluss / die Mittlere Reife prüfungsrelevant? Neben inhaltsbezogenen müssen Schüler in der Prüfung allgemeine Kompetenzen unter Beweis stellen:
- » Problemlösung
- » Modellierung
- » Darstellungen
- » Anwendung von mathematischen Symbolen und Techniken
- » Kommunizieren