Häufigkeit
- Über 2.400 Übungen mit fast 200.000 Aufgaben
- Interaktive Eingaben, Lösungswege und Tipps
- Automatische Auswertungen und Korrektur
- Erkennung von Wissenslücken
Wenn du beim Münzwurf das Ereignis (A) "Kopf liegt oben" betrachtest und beim 10maligen Werfen der Münze (n=10) nur 4mal die Seite Kopf oben liegt, dann ist \(n_A=4\) die absolute Häufigkeit und \(h(a) = frac 4{10} = frac 25 = 40 %\) die relative Häufigkeit.