Geometrie (Mathe)
- Über 2.400 Übungen mit fast 200.000 Aufgaben
- Interaktive Eingaben, Lösungswege und Tipps
- Automatische Auswertungen und Korrektur
- Erkennung von Wissenslücken
Die Geometrie ist ein Teilgebiet der Mathematik.
Sie beschreibt Räume mit den abstrakten Begriffen wie Punkt und Gerade, deren grundlegenden Zusammenhänge durch Axiome gefordert werden.
Vor über 2000 Jahren definierte Euklid z.B. den Begriff Punkt mit "Ein Punkt ist, was keine Teile hat", um die fehlende Ausdehnung eines idealen Punktes zu beschreiben. Viele geometrische Sätze, die du in der Schule lernst, hat bereits Euklid vor langer Zeit in Griechenland erkannt und in seinem berühmten Buch "Die Elemente" zusammengefasst.
In der Mathematik gibt es heute viele "Geometrien" , die sich axiomatisch unterscheiden: Euklidische Geometrie, Hyperbolische Geometrie, Elliptische Geometrie, Projektive Geometrie, "
In der Schulmathematik kommt ausschließlich Euklidische Geometrie vor.