Euklidischer Algorithmus
- Über 2.400 Übungen mit fast 200.000 Aufgaben
- Interaktive Eingaben, Lösungswege und Tipps
- Automatische Auswertungen und Korrektur
- Erkennung von Wissenslücken
Verfahren zur Bestimmung des ->größten gemeinsamen Teilers (ggT) zweier Zahlen.
Beispiel: ggT (64, 24).
Rechne wie folgt, indem du so lange mit Rest dividierst, bis der Rest 0 auftritt:
\(64:36 = 1\) Rest 28
\(36:28 = 1\) Rest 8
\(28:8 = 3\) Rest 4
\(8:4 = 2\) Rest 0
Dabei wird der vorherige Divisor durch den Rest dividiert. Ist der Rest 0, so ist der letzte Divisor der gesuchte ggT.
Also gilt ggT(64, 24) = 4.