Erweitern von Brüchen
Online Mathe üben mit bettermarks
- Über 2.400 Übungen mit fast 200.000 Aufgaben
- Interaktive Eingaben, Lösungswege und Tipps
- Automatische Auswertungen und Korrektur
- Erkennung von Wissenslücken
Hier erfährst du, wie du einen Bruch erweitern kannst.
Erweitern bedeutet, dass Zähler und Nenner mit der gleichen Zahl multipliziert werden, der Bruch aber gleich bleibt.
Erweitern eines Bruchs
Du kannst einen Bruch erweitern, indem du Zähler und Nenner mit der gleichen Zahl multiplizierst.
Beim Erweitern bleibt der vom Bruch dargestellte Bruchteil unverändert. Dabei wird dieser Bruchteil nur in kleinere Abschnitte unterteilt.


Erweiterungszahl
Die Zahl, mit der du einen Bruch erweiterst, ist die Erweiterungszahl.
Die Erweiterungszahl findest du, indem du eine Aufgabe zu den beiden Zählern oder den beiden Nennern ergänzt.
Ein Bruch kann nicht mit 0 erweitert werden.
Gib die Erweiterungszahl an.
Um die Erweiterungszahl im Zähler zu finden, ergänzt du die Aufgabe.
Die Erweiterungszahl im Zähler ist also 4.
Anschließend multiplizierst du den
mit
und erhältst den Bruch
.

