+49 30 300 2440 00 – Mo bis Fr von 8:30 - 17 Uhr

Zur bettermarks Startseite
Auswahl

Einfaches Addieren - Kopfrechnen im Zahlenraum bis 10 000

Online Mathe üben mit bettermarks
  • Über 2.400 Übungen mit fast 200.000 Aufgaben
  • Interaktive Eingaben, Lösungswege und Tipps
  • Automatische Auswertungen und Korrektur
  • Erkennung von Wissenslücken

Addition ohne übertrag

Bei der Addition von Tausendern, Hundertern und Zehnern gehst du Schritt für Schritt vor.
Um 5, 700 und 2, 000 zu addieren, zählst du die 2 an der Tausenderstelle zur 5 an der Tausenderstelle der Ausgangszahl dazu. Die restlichen Ziffern der Ausgangzahl behältst du bei.
/wp-content/uploads/media/kem_NZ_NZAuSZTEinfA_1.jpg
So erhältst du als Ergebnis 7, 700 .
Um 5, 7 00 und 2 00 zu addieren, zählst du die 2 an der Hunderterstelle zur 7 an der Hunderterstelle der Ausgangszahl dazu. Die restlichen Ziffern der Ausgangzahl behältst du bei.
/wp-content/uploads/media/kem_NZ_NZAuSZTEinfA_2.jpg
So erhältst du als Ergebnis 5, 9 00 .
Um 5, 7 00 und 2, 1 00 zu addieren, zählst du zuerst die 2 an der Tausenderstelle zur 5 an der Tausenderstelle der Ausgangszahl dazu. Dann zählst du die 1 an der Hunderterstelle zur 7 an der Hunderterstelle der Ausgangszahl dazu. Die restlichen Ziffern der Ausgangzahl behältst du bei.
/wp-content/uploads/media/kem_NZ_NZAuSZTEinfA_3.jpg
So erhältst du als Ergebnis 7, 8 00 .

Addition mit übertrag

Bei der Addition über einen Tausender kannst du in zwei Schritten vorgehen. Du springst zuerst zum Tausender und dann zum Ergebnis.
Um 5800 und 600 zu addieren, springst du zuerst zu 6000 und addierst dann die restlichen 400 , denn 600 = 200 + 400 .
/wp-content/uploads/media/kem_NZ_NZAuSZTEinfA_4.jpg
5820 und 640 kannst du in zwei Schritten addieren. Dazu addierst du zuerst 40 zur 5820 .
/wp-content/uploads/media/kem_NZ_NZAuSZTEinfA_5.jpg
Dann addierst du 600 zu der Summe.
/wp-content/uploads/media/kem_NZ_NZAuSZTEinfA_6.jpg

Erfolgreich Mathe lernen mit bettermarks

Wirkung wissenschaftlich bewiesen

Über 130 Millionen gerechnete Aufgaben pro Jahr

In Schulen in über zehn Ländern weltweit im Einsatz

smartphonemenu-circle