Daten, Diagramme und Häufigkeiten
Sind Sie Lehrerin oder Lehrer für Mathematik in den Jahrgangsstufen 4 bis 12/13?
bettermarks bietet über 200.000 adaptive Mathematik-Aufgaben, die sich von automatisch korrigieren. Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung und Sie erhalten Auswertungen zum Lernstand der Klasse.
Mehr erfahrenLerninhalte
- Säulen- und Kurvendiagramme interaktiv selbst erstellen
- Interpretieren von Säulen-, Kreis-, Balken-, Streifen- und Kurvendiagrammen
- Anwendungsaufgaben zu den Begriffen Mittelwert und Median
- Absolute und relative Häufigkeiten in Sachsituationen unterscheiden und ermitteln lernen
- Zufallsexperimente (z.B. Glücksrad drehen, Würfeln) und deren Ausgang kennenlernen und beurteilen
- Wahrscheinlichkeiten von einfachen Zufallsexperimenten bestimmen
Diagramme erstellen und interpretieren

Finde den Unterschied

Ein Baum ohne Blätter

Alles Zufall oder was?
