Bruchterm
Ein Bruchterm ist ein Quotient, in dem im Nenner mindestens eine Variable (meist x) vorkommt.
Beispiel:
\(frac{x+3}{2x^{2}-8}\)
Bei der Auswertung von Bruchtermen sind die Werte der Variablen ausgeschlossen, für die der Nenner null wird.
\(2x^{2}-8=0\) oder \(x^{2}-4=0\) oder \(x^{2}=4\) oder \(x=pm 2\)
Definitionsbereich: \(mathbb{R}setminus left { -2;+2 right } wedge ,vee \)