Additionssysteme
- Über 2.400 Übungen mit fast 200.000 Aufgaben
- Interaktive Eingaben, Lösungswege und Tipps
- Automatische Auswertungen und Korrektur
- Erkennung von Wissenslücken
Additionssysteme sind Systeme zur Darstellung von Zahlen, bei denen der Wert einer Zahl durch Addieren bzw. Subtrahieren der verschiedenen vorhandenen Ziffern dargestellt wird.
Das Notieren jeweils durch einen Strich "|" ist ein Additionssystem; so notierte Robinson Crusoe die Tage auf seiner Insel.
Die römischen Zahlen bilden ein Additionssystem, ebenso der Abakus.
Das Dezimalsystem ist kein Additionssystem.