Loading [MathJax]/jax/output/HTML-CSS/jax.js
+49 30 300 2440 00
 – Mo bis Fr von 8:30 - 17 Uhr

Oberflächenberechnung

Sind Sie Lehrerin oder Lehrer für Mathematik in den Jahrgangsstufen 4 bis 12/13?
bettermarks bietet über 200.000 adaptive Mathematik-Aufgaben, die sich von automatisch korrigieren. Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung und Sie erhalten Auswertungen zum Lernstand der Klasse.
Mehr erfahren

Oberflächeninhalt eines Quaders berechnen

/wp-content/uploads/media/kem_FuVl_FuVlVolOflaeOB_1.jpg
/wp-content/uploads/media/kem_FuVl_FuVlVolOflaeOB_2.jpg
/wp-content/uploads/media/kem_FuVl_FuVlVolOflaeOB_3.jpg

Oberflächeninhalt eines Würfels berechnen

Der Würfelist ein besonderer Quader. Hier sind nicht nur die gegenüberliegenden Seitenflächen gleich groß, sondern alle sechs Seitenflächen sind gleich große Quadrate.
Für die Länge a, die Breite bund die Höhe cgilt
  a=b=c.
Den Oberflächeninhalt Oberechnest du mit der Formel
  O=6·(a·a)=6·a2.
/wp-content/uploads/media/kem_FuVl_FuVlVolOflaeOB_4.jpg