Das Medien- und KI-Budget des Freistaats Bayern unterstützt Schulen bei der Integration digitaler Lernlösungen, einschließlich KI-basierter Anwendungen, um den Unterricht innovativer und effektiver zu gestalten.
Ausführlichere Informationen zum Medien- und KI-Budget finden Sie hier auf der Seite des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Schulen und Lehrkräfte können eine Lizenz direkt über ihr bettermarks-Benutzerkonto kaufen und dann über den Zuwendungsempfänger abrechnen. Das sind die kommunalen Schulaufwandsträger öffentlicher Schulen sowie Träger staatlich genehmigter und anerkannter Ersatzschulen in Bayern.
Eine bettermarks Lizenz kann für 10,00 Euro pro Schüler:in und Schuljahr erworben werden. Das jährliche Medien- und KI-Budget beläuft sich nach aktuellen Angaben des bayerischen Kultusministeriums auf 10,38 Euro pro Schülerin und Schüler an Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien sowie 4,67 Euro pro Schülerin und Schüler an der Grund-, Förder- und beruflichen Schule. Der Höchstbetrag bemisst sich an der Anzahl der Schülerinnen und Schüler der Schule. Eine Übersicht und die Berechnungsgrundlage hat das bayerische Kultusministerium auf der Förderprogrammseite veröffentlicht.
Wenden Sie sich mit Ihrer Rechnung an Ihren Schulaufwandsträger. Dieser kann den Antrag zur Kostenübernahme der bettermarks-Lizenz bis zum 31. Oktober des jeweiligen Kalenderjahres in elektronischer Form über das vom Landesamt für Schule bereitgestellte Verfahren einreichen. Eine Beantragung wird mit Bereitstellung des volldigitalen Antragsverfahrens im Jahr 2025 möglich sein.
ab 30 Lizenzplätzen
Die leistungsstarke Lösung für den Einstieg mit einzelnen Klassen oder die schulweite Integration in den Unterricht.
Der Preis gilt ab einer Bestellung von mindestens 30 Zugängen.
bettermarks Inhalte
bettermarks Funktionen
bettermarks Services & Support
Falls Sie vor der Buchung ein schriftliches Angebot benötigen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.