Möbius, August Ferdinand
Name: August Ferdinand Möbius Geboren: 1790 in Schulpforte bei Naumburg (Saale) Gestorben: 1868 in Leipzig Lehr-/Forschungsgebiete: Astronomie, Geometrie, Statik, Topologie, ZahlentheorieAugust Ferdinand Möbius war ein sächsischer Mathematiker und Astronom des 19. Jahrhunderts. Er leistete wichtige Beiträge zur Zahlentheorie und zur analytischen Geometrie und kann als Vorreiter der Topologie gesehen werden. Seine berühmteste Entdeckung ist das Möbiusband, eine Oberfläche mit nur einer Seite und Kante. Leben August Ferdinand Möbius wurde 1790 in Schulpforte bei Naumburg geboren, das damals zum Kurfürstentum Sachsen gehörte. Sein Vater, von Beruf Tanzlehrer, starb bereits als er drei Jahre alt war. Möbius studierte zunächst mehrere Jahre Jura,…