+49 30 300 2440 00
 – Mo bis Fr von 8:30 - 17 Uhr

Status

Die Anwendung »Unterrichten« befindet sich in der Erprobungsphase

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, die Anwendung »Unterrichten« befindet sich aktuell in der Erprobungsphase (»Beta-Phase«). Diese Erprobungsphase möchten wir nutzen, um Ihre Rückmeldungen aufzunehmen und die Anwendung während des laufenden Schuljahres Schritt für Schritt zu verbessern. Wir freuen uns also über Ihre Kritik (sei sie noch so ehrlich) und jeden Verbesserungsvorschlag. Nutzen Sie hierfür gerne unser Kontaktformular oder schreiben Sie direkt Ihrem persönlichen Ansprechpartner bei bettermarks. Gleichzeitig möchten wir Sie hier über den aktuellen Entwicklungsstand und die weiteren Planungen informieren.

Anleitungen

Anwendung wechseln

bettermarks-bietet Ihnen als Lehrkraft mit "Üben & Testen" und " Unterrichten" zwei Anwendungen, die Sie bei Ihrer Lehrtätigkeit bestmöglich unterstützen.

Mit einer Unterrichtseinheit arbeiten

Die Anwendung "Unterrichten" bietet Ihnen Unterrichtseinheiten mit nach Unterrichtsphasen strukturiertem Lernmaterial.

Auswerten von Übungen in "Unterrichten"

Die automatisierte Auswertung von Übungen hilft ihnen als Lehrkraft, die Arbeit ihrer Schüler einfacher überprüfen und zu bewerten.

Inhalte als To-do zuweisen

Sie können als Lehrkraft Inhalte als To-Do zuweisen.

Unterrichtseinheiten für Ihre Klasse anpassen

Sie können als Lehrkraft Unterrichtseinheiten für Ihre Klasse anpassen .

Eine Lerneinheit an Ihre Klasse austeilen

Sie können als Lehrkraft eine vorbereitete Unterrichtseinheit als Lerneinheit an ihre Klassen austeilen.

Arbeiten mit Übungscodes

Mit Übungscodes können Sie bequem Inhalte mit Schülern teilen.
Weitere Anleitungen zum Starten und Arbeiten mit bettermarks >

🟡 Woran wird aktuell gearbeitet?

  • UPDATE: Die Einstellungen zum Benutzerkonto sind nun über "Unterrichten" aufrufbar und lassen sich aber aktuell nur in »Üben & Testen« bearbeiten.
  • zugewiesene To-dos lassen sich aktuell noch nicht bearbeiten oder löschen
  • Schülerinnen und Schüler können Ihre Aktivitäten zu Inhalten, die aus »Unterrichten« stammen, noch nicht einsehen (die Ergebnisse werden aber bereits gespeichert, sodass nichts verloren geht).
  • Die Unterrichtseinheiten und Inhalte zum Thema »Erweiterung des Zahlenbereichs« fehlen noch.
  • Es gibt noch keine Erklärungen zu den neuen Begriffen am Anfang einer Unterrichtseinheit.

🟢 Was funktioniert bereits?

  • Die Klassenverwaltung lässt sich nun über das Zahnrad neben der Klassenauswahl aufrufen.
  • Die Ergebnisse von über Codes gestarteten Übungen erscheinen zwar noch nicht in der Auswertung, werden aber bereits gespeichert.
  • Sie können jederzeit zwischen »Üben & Testen« und »Unterrichten« wechseln und mit der gleichen Klasse in beiden Anwendungen arbeiten.
  • Die Lizenz für »Unterrichten« ist im Schuljahr 2023/2024 im Preis von »Üben & Testen« enthalten.
  • Die Inhalte und das Vorwissen für alle Themen und Unterrichtsphasen der 5. und 6. Klasse sind verfügbar (inklusive der interaktiven Tafelbilder).
  • Arbeitsaufträge zum Setzen von Gesprächsimpulsen sind für alle interaktiven Tafelbilder vorhanden.
  • Alle Inhalte können als To-do zugewiesen werden.
  • Schülerinnen und Schüler können To-dos starten, die Sie in »Üben & Testen« und/oder »Unterrichten« zuweisen.
  • Alle Inhalte in »Unterrichten« können über den Übungscode gestartet werden, den Sie Ihren Schülerinnen und Schüler mündlich mitteilen können.
  • Alle Inhalte in den Unterrichtseinheiten lassen sich ein- und ausblenden, so dass Sie die Ansicht für Ihre Schülerinnen und Schüler anpassen können.
  • Das beste Ergebnis Ihrer Schülerinnen und Schüler wird noch nicht in der Ansicht der Unterrichtseinheit dargestellt (die Ergebnisse werden aber bereits gespeichert, sodass nichts verloren geht).
  • Unterrichtseinheiten lassen sich als Lerneinheiten an Ihre Schülerinnen und Schüler austeilen.
  • Sie können die vom System entdeckten Wissenslücken auswerten – die Erkennung von Wissenslücken erfolgt übergreifend über beide Anwendungen (»Üben & Testen« und »Unterrichten«).

🔴 Was ist nicht geplant?

Aus technischen Gründen werden die Lernergebnisse aus beiden Anwendungen separat gespeichert. Das liegt daran, dass wir unsere bestehenden Inhalte in »Unterrichten« umstrukturiert haben. Daher können Sie leider keine Auswertungen machen, die Ergebnisse aus beiden Anwendungen berücksichtigen. Sie können aber in jeder Anwendung Auswertungen machen – nur nicht übergreifend. Wir bitten um Ihr Verständnis.