Das Startchancen-Programm fördert u.a. digitale Lernlösungen. Unser adaptives Lernsystem zeigt Wissenslücken, bietet individuelle Hilfestellungen und ist sofort im Matheunterricht einsetzbar – KI-gestützt und erwiesen lernwirksam.
Ausführlichere Informationen zum Chancenbudget für Startchancen-Schulen finden Sie hier auf der Seite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Eine Bewerbung ist nicht notwendig – Startchancen-Schulen werden im Vorfeld ausgewählt. Wenn Ihre Schule zum Kreis der geförderten Startchancen-Schulen gehört, wird Ihnen jährlich ein festes Budget zugewiesen. Der weitere Prozess ist bewusst bürokratiearm gestaltet. Über die konkrete Verwendung der Mittel – etwa für digitale Lernlösungen wie bettermarks – entscheiden Sie als Schule eigenverantwortlich und bedarfsorientiert. Weitere Informationen dazu finden Sie in einem Orientierungspapier des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Ja – sofern bettermarks zu den Maßnahmen zählt, die Sie im Rahmen Ihres Chancenbudgets fördern möchten.
bettermarks kann direkt aus dem jährlich bereitgestellten Schulbudget finanziert werden, das Sie im Rahmen des Startchancen-Programms zur gezielten Förderung einsetzen. Eine bettermarks-Lizenz läuft immer über ein gesamtes Schuljahr – ohne automatische Verlängerung. So behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle über Laufzeit und Kosten.
Schulen im Startchancen-Programm stehen vor der Herausforderung, Basiskompetenzen in stark heterogenen Lerngruppen zu fördern. Intelligente Tutorielle Systeme (ITS) wie bettermarks reagieren flexibel auf individuelle Lernstände, analysieren Fehlermuster und leiten automatisch passende Lernpfade ab. Das entlastet Lehrkräfte und macht eine passgenaue Förderung im Unterricht überhaupt erst umsetzbar.
Weshalb der gezielte Einsatz von KI-Methoden hier besonders geeignet ist, zeigt beispielsweise die Universität Tübingen in einem Policy Paper. Ausführlichere Infos dazu finden Sie in unserem Blog.
bettermarks analysiert Lernstände automatisch auf Basis hinterlegter Fehlermuster und erstellt daraus passende Lernpfade. Die Datenverarbeitung erfolgt pseudonymisiert und DSGVO-konform. So bleibt der Datenschutz gewahrt und die Förderung fundiert, sicher und nachvollziehbar.
ab 30 Lizenzplätzen
Die leistungsstarke Lösung für den Einstieg mit einzelnen Klassen oder die schulweite Integration in den Unterricht.
Der Preis gilt ab einer Bestellung von mindestens 30 Zugängen.
bettermarks Inhalte
bettermarks Funktionen
bettermarks Services & Support
Falls Sie vor der Buchung ein schriftliches Angebot benötigen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.