Parallelogramm-Gleichung
- Über 2.400 Übungen mit fast 200.000 Aufgaben
- Interaktive Eingaben, Lösungswege und Tipps
- Automatische Auswertungen und Korrektur
- Erkennung von Wissenslücken
In einem Parallelogramm ist die Summe der Quadrate über zwei benachbarten Seiten gleich der Summe der Quadrate über den Diagonalen: 2a²+2b²=d²+e². Hier sind a und b die Seitenlängen, d und e die Längen der beiden Diagonalen.