Modellierung
- Über 2.400 Übungen mit fast 200.000 Aufgaben
- Interaktive Eingaben, Lösungswege und Tipps
- Automatische Auswertungen und Korrektur
- Erkennung von Wissenslücken
Nachdem die zu untersuchenden Gegenstände bestimmt, beschrieben und geordnet sind, versucht man, mittels mathematischer Strukturen zu modellieren. Dabei werden die realen Gegenstände durch mathematische Objekte ersetzt und die Beziehungen der Gegenstände untereinander durch mathematische Strukturen. Anhand der mathematischen Schlussfolgerungen kommt man zu neuen Erkenntnissen über die realen Gegenstände. Heute können sehr komplexe Systeme mit Hilfe von Computern modelliert werden.