Gleichungen und Ungleichungen
Sind Sie Lehrerin oder Lehrer für Mathematik in den Jahrgangsstufen 4 bis 12/13?
bettermarks bietet über 200.000 adaptive Mathematik-Aufgaben, die sich von automatisch korrigieren. Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung und Sie erhalten Auswertungen zum Lernstand der Klasse.
Mehr erfahrenLerninhalte
- Erkennen und Aufstellen von Gleichungen und Ungleichungen mit einer Variablen am Waagemodell, am Zahlenstrahl und bei Rechenvorschriften
- Kennenlernen des Lösungsbegriffs einer Gleichung bzw. Ungleichung durch Ergänzen bzw. gezieltes Einsetzen von Argumenten
- Das systematische Lösen von Gleichungen und Ungleichungen mittels Äquivalenzumformungen wird schrittweise eingeführt und vielfältig geübt (zum Beispiel Darstellung des Lösungsprozesses am Waagemodell)
- Kennenlernen und Verwenden der Begriffe Grundmenge und Lösungsmenge einer Gleichung
- Aufstellen und Lösen von Gleichungen und Ungleichungen im Rahmen von Textaufgaben
Äqui-was-umformungen?
Bettermarks nimmt furchteinflößenden Themen ihren Schrecken. Die vielfältig als Gruselthema gehandelten Äquivalenzumformungen werden Schritt für Schritt eingeführt, erklärt und geübt. Fehlt der rettende Einfall zur Lösung der Aufgabe, stehen vielfältige Tipps zur Verfügung.
Alles in der Waage
Bettermarks hat sich insbesondere bei dem Thema der Gleichungen und Ungleichungen die Schülerklage der Abstraktheit zu Herzen genommen. Das Waagemodell trägt zum Verständnis bei und macht selbst die Äquivalenzumformungen nachvollziehbar.
Fehler finden
Bei bettermarks darf der Schüler Lehrer sein! Einige Aufgaben sind mit Fehlern präpariert. Mit Hilfe der Probe müssen Rechenfehler aufgedeckt werden. Das übt und bietet eine spannende Abwechslung.