Eins
- Über 2.400 Übungen mit fast 200.000 Aufgaben
- Interaktive Eingaben, Lösungswege und Tipps
- Automatische Auswertungen und Korrektur
- Erkennung von Wissenslücken
Die Zahl 1 ist das neutrale Element der Multiplikation von Zahlen, da für alle Zahlen \(a cdot 1=a\) gilt. Im Axiomensystem von ->Peano und bei den Pythagoreern war sie der Ausgangspunkt der Zahlenreihe. Heute beginnt man häufig mit der 0 (->Null).
In der Informatik steht die 1 im binären System für den Zustand "Strom fließt" neben der 0 für "Strom fließt nicht?. Der Datentyp "boolean" hat zwei Zustände (?w" und "f?), die wie in der Aussagenlogik oft mit 1 und 0 bezeichnet werden.