Dreidimensional (3D)
- Über 2.400 Übungen mit fast 200.000 Aufgaben
- Interaktive Eingaben, Lösungswege und Tipps
- Automatische Auswertungen und Korrektur
- Erkennung von Wissenslücken
Jeder Punkt im Raum lässt sich durch drei Koordinaten (oder durch einen ->Vektor) beschreiben. Die Schulgeometriemit Bleistift, Zirkel und Lineal im Heft zeichnenist weitgehend zweidimensional (Länge und Breite der Heftseite). In der Raumgeometrie gibt es Körper (z.B. Kegel, Kugel, Zylinder) die neben Länge und Breite eine dritte Dimension, die Höhe, besitzen.
Unsere UmweltHäuser, Autos, Bäumeist dreidimensional.