distributiver Verband
- Über 2.400 Übungen mit fast 200.000 Aufgaben
- Interaktive Eingaben, Lösungswege und Tipps
- Automatische Auswertungen und Korrektur
- Erkennung von Wissenslücken
Ein Verband V heißt distributiv, wenn in ihm die beiden Distributivgesetzte gelten: Für alle a, b, c aus V gilt:
\(a cdot (b+c)= a cdot b+a cdot c\) und \((a+b) cdot c = a cdot c + b cdot c\).