In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird bettermarks bereits an über 4.000 Schulen im Mathematikunterricht regelmäßig eingesetzt. In erster Linie für Tests, zur Lernstandskontrolle, zum Erkennen und Schließen von Wissenslücken aber immer häufiger unterrichtsbegleitend und für Hausaufgaben. Wie setzen Sie es ein? Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen!
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie stellt allen Schulen des Landes bettermarks kostenfrei zur Verfügung.
Mehr Informationen
Die Ministerium für Bildung, Jugend und Sport stellt allen Schulen des Landes bettermarks kostenfrei zur Verfügung.
Mehr Informationen
Die Senatorin für Kinder und Bildung des Landes Bremen stellt allen Schulen des Landes bettermarks via Univention kostenfrei zur Verfügung.
Mehr Informationen
Die Behörde für Schule und Berufs-bildung stellt den staatl. Schulen des Landes bettermarks im Rahmen einer Landeslizenz zur Verfügung.
Mehr Informationen
Das Niedersächsische Kultusministerium stellt allen Schulen des Landes über die NBC bettermarks kostenfrei zur Verfügung.
Mehr Informationen
Das Ministerium für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz stellt allen Schulen des Landes bettermarks kostenfrei zur Verfügung.
Mehr Informationen
Das Ministerium für Bildung und Kultur stellt im Rahmen eines Pilotprojektes allen Schulen des Landes bettermarks kostenfrei zur Verfügung.
Mehr Informationen